Unser Team
Vorstandsmitglieder

Der Meeresbiologe Dany Zbinden erforscht seit 1993 die Biologie der Bartenwale im St. Lorenzästuar. Als Gründer und operativer Leiter des Mériscope hat er die Entwicklung unserer Basis und unseres Teams seit 2001 massgeblich gefördert. Dany engagiert sich hauptsächlich im Forschungs- und Ausbildungsprogramm, wirkt aber auch im Bereich Öffentlichkeitsarbeit mit. Seit 2017 ist er regelmässig als Guide und Meeresbiologie-Lektor bei Expeditionen in der Antarktis involviert.
Dany: « Die Entwicklung zu einer umweltverantwortlichen Zukunft der Spezies Homo sapiens erfordert zwingend den Schutz und die Erforschung der globalen Ökosysteme – Meere, Wälder, Polargebiete. Wenn wir heute junge Studierende für den Schutz der Meeresökosysteme begeistern können und ihnen die technischen Fähigkeiten sowie Führungseigenschaften geben, werden sie morgen fähig sein, die richtigen Entscheidungen zu treffen. »
Jacqueline (Jackie) Egger, diplomierte Zoologin und Gymnasiallehrerin aus Zürich, hat ihr pädagogisches Wissen in diversen Zoos und Ausstellungen eingebracht. Sie kam 2017 in unser Team und leitet unser neues Kursprogramm für die Oberstufe, welches wir 2019 unter dem Namen MérisCool lanciert haben. Jackie wirkt aber auch bei den Forschungsprojekten mit, wo sie insbesondere alle Inputs zum Foto-ID-Katalog der Zwergwale koordiniert, und amtiert im Vorstand als Kassierin.
Jackie: « Unsere Feldkurse eröffnen sowohl jungen Menschen in Ausbildung als auch anderen Naturbegeisterten jeden Alters die Möglichkeit, das Meer und seine Bewohner hautnah zu erleben. Wir gewähren ihnen Einblick in die vielseitige Arbeit von Feldbiologen und stellen das Ganze mittels Workshops und Vorträgen in einen wissenschaftlichen Kontext. Mein grösster Wunsch ist es, mit Hilfe externer Unterstützung einen Fond („MériFond“) gründen zu können, damit die Kursteilnahme auch für junge Menschen mit bescheidenen finanziellen Mitteln möglich wird. »


Johanne Lemieux, eine pensionierte Heilpädagogin aus Montreal, kam 2013 über das « Sails & Whales »-Programm in unser Team. Johanne führt unsere Shop-Kollektion, hilft aber auch im Bereich Grafik, Redaktion und Videoproduktion. Ausserdem bringt sie bei vielen Mériscope-Projekten neben ihrem pädagogischen Knowhow auch Organisationstalent und ihre vielseitigen Software-Kenntnisse ein – alles Eigenschaften, welche ihr ebenfalls in ihrer Vorstandsfunktion als Aktuarin zugute kommen.
Johanne: « Eine für die breite Öffentlichkeit zugängliche Forschungsstation wie das Mériscope, an geeigneter Lage am St. Lorenzgolf und mit einer grossen Artenvielfalt an Meeressäugern direkt in Küstennähe, ist ein grosses Plus für die Forschung, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit – die drei Pfeiler unserer Mission. »
Unsere Volontäre
![]() Richard Baron Software-Zauberer Kanada | ![]() Yves Fabe Vogel-Paparazzo Kanada | ![]() Arthur Aubin Pizza-Techniker USA | ![]() Louise Lanoix Katzen-Knuddlerin Kanada | ![]() André Maltais Wrackjäger Kanada |
![]() Andi Baumann Allrounder Schweiz | ![]() Pierre Bolduc Foto-Arrangeur Kanada | ![]() Tanja Fäh Crew-Animatorin Schweiz | ![]() Albert Tremblay Wrackjäger Kanada | ![]() Urs Zünd Gadget-Erfinder Schweiz |
![]() Bruno Fortin Roboter-Ingenieur Kanada | ![]() Markus Eugster Polar-Pädagoge Schweiz |